Seit 2018 sind wir Schule ohne Rassimus, Schule mit Courage. Folgende Projekte finden regelmäßig an unserer Schule statt, um für ein gutes Zusammenleben und Miteinander zu sensibilisieren, um ein Zeichen gegen Rassismus zusetzen und über Extremismus in Vergangenheit und Gegenwart aufzuklären:
Besuch der Don Bosco Schule, Förderschule des Kreises Kleve, in der Jahrgangsstufe 5
Exkurse zum Nationalsozialismus und Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag um den 27. Januar in den Jahrgangsstufen 6-10
Zeitzeugengespräche mit Frau Weyl, einer Überlebenden des Sammellagers Westerbork in den Jahrgangsstufen 9-Q2
Exkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen am Ende der Jahrgangsstufe 10
Gedenken an den Holocaust: Aktionen des Friedrich Spee Gymnasiums zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Geldern, 7.2.2025 – Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz hat das Friedrich Spee Gymnasium in Geldern eine Reihe von Aktionen ins Leben gerufen, um die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachzuhalten und die Schüler für die Themen Toleranz und Freundschaft zu sensibilisieren.