FRIEDRICH-SPEE-GYMNASIUM GELDERN | FRIEDRICH-SPEE-STR. 25 | 47608 Geldern | +49 2831 8494 | sekretariat@fsg-geldern.de

Courage Projekte

Seit 2018 sind wir Schule ohne Rassimus, Schule mit Courage. Folgende Projekte finden regelmäßig an unserer Schule statt, um für ein gutes Zusammenleben und Miteinander zu sensibilisieren, um ein Zeichen gegen Rassismus zusetzen und über Extremismus in Vergangenheit und Gegenwart aufzuklären:
  • Besuch der Don Bosco Schule, Förderschule des Kreises Kleve, in der Jahrgangsstufe 5
  • Exkurse zum Nationalsozialismus und Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag um den 27. Januar in den Jahrgangsstufen 6-10
  • Zeitzeugengespräche mit Frau Weyl, einer Überlebenden des Sammellagers Westerbork in den Jahrgangsstufen 9-Q2
  • Exkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen am Ende der Jahrgangsstufe 10

FSG meets Don Bosco

Im Februar und März haben unsere 5er Klassen die Don Bosco Schule, eine Förderschule des Kreises Kleve besucht und an deren AG-Tag teilgenommen. Der Besuch soll Kontaktmöglichkeiten bieten und das gegenseitige Verständnis fördern. Die 5er berichten davon, wie folgt:

„An der Don-Bosco-Schule war als wir sie besucht haben AG-Tag. Wir konnten für den Tag uns eine AG aussuchen . Ich war in der Tanz-AG. Es hat mich beeindruckt wie die geistig eingeschränkten Kinder die Choreographie getanzt haben. Von klein bis groß alle haben zusammen die Aufgabe gemeistert. Auch ohne ihre Lehrerin wurde getanzt. Als wir schließlich gegangen sind haben auch auf dem Schulhof alle zusammen gespielt. Der Tag an der Don-Bosco-Schule hat mir gezeigt das alle gleich sind und das eingeschränkte Personen die selben Rechte haben.“ (Eva Peters, 5B)

„Zu Beginn wurden wir in der großen Halle von einer Lehrerin begrüßt. Diese las uns vor, welche AGs angeboten werden und wir durften uns für eines der Angebote entscheiden.

Die Vielfalt der AGs war toll, z.B. Löten, Lego, Kunst, Spiel und Spaß, etc.

Ich war in der Harry Potter AG. Als erstes bastelten wir mit Kleister und Verbandsmull Geister.

Als zweites Angebot bastelten wir aus Klorollen „schwebende Kerzen“. Diese waren zuvor mit Heißkleber so bearbeitet, dass es aussah als würde Wachs runterlaufen. Wir durften diese mit weißer Farbe anmalen. In den Klorollenkerzen wurde dann mit Klebeband ein Led-Licht eingesetzt.

Der Vormittag in der Don Bosco Schule war cool, aber da eher jeder so für sich gebastelt hat, bin ich nicht richtig in Kontakt mit den Kindern der Don Bosco Schule gekommen.“ (Jakob Z., 5B)

Die Schüler der 5C berichten, dass es ein

„Erlebnisreicher Tag an der Don Bosco Schule (war), weil die AGs Spaß gemacht haben.“

Respekt und Toleranz fördern

Am 4.2 erlebten wir im Checkpoint Geldern einen besonderen Vormittag voller Teamwork und Zusammenhalt. Während der speziell für uns entwickelten Klassenaktivität stärkten wir soziale Kompetenzen und konnten in interaktiven Übungen zeigen, wie wichtig Zusammenarbeit und gegenseitiger Respekt sind. Wie die Fotos zeigen, hatten wir auch viel Spaß dabei. Die vielen abwechslungsreichen Spiele und spannenden Herausforderungen haben uns als Klasse enger zusammengeschweißt.

(Klasse 7b)

Gedenken an den Holocaust: Aktionen des Friedrich Spee Gymnasiums zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Geldern, 7.2.2025 – Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz hat das Friedrich Spee Gymnasium in Geldern eine Reihe von Aktionen ins Leben gerufen, um die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachzuhalten und die Schüler für die Themen Toleranz und Freundschaft zu sensibilisieren.

Bitte weiterlesen ….

Juniorwahlen 2025 am FSG

Eine Vielzahl an Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 9 bis 12 beteiligten sich aktiv an den Wahlen und zeigten ein großes Interesse am Bilden

Read More »

„Fuß fassen nach Corona“

Liebe Eltern, wir möchten Sie auf folgendes Angebot der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer hinweisen: Liebe Eltern, liebe Einrichtungsleitungen, wir von

Read More »

Instanz Geldern, Gym Friedrich-Spee-Gymnasium