Mathematik-Olympiade
In diesem Schuljahr fand zum 60. Mal die Mathematik-Olympiade statt, an der auch wieder einige unserer Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben und nun durch Herrn Germes mit einer Teilnehmer-Urkunden geehrt wurden.
Wir gratulieren Jesper Korthues, Christoph Sebald, Felix Schneider Patrice Andres und Mats Prang zur erfolgreichen Teilnahme und freuen uns mit ihnen über ihre schönen Erfolge.
Felix Prang erreichte den zweiten Platz und erhielt einen zusätzlichen Buchpreis.
Die Mathematik-Olympiade bietet allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre besondere Leistungsfähigkeit auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen. Der nach Altersstufe gegliederte Wettbewerb erfordert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Richter, der die Teilnahme an der Mathematik-Olympiade an unserer Schule organisiert und damit unseren Mathematik-begeisterten Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit bietet, an diesem Wettbewerb teilzunehmen.
Mathematikolympiade - Die "Kleinen" ganz groß!
Das gab es am FSG noch nicht – gleich zehn Schüler:innen haben die Schulebene gemeistert und sind bei der Kreisrunde angetreten – von diesen zehn haben es 6 unter die Preisträger:innen von insgesamt 96 Teilnehmer:innen geschafft. Und gleich zwei Schüler aus der Unterstufe dürfen sich über den Titel „Kreismeister“ freuen – Jona Hanßen 5b, sowie Nick Wegers 5a ließen alle anderen hinter sich -eine hervorragende Leistung – denn die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem über 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
Bei so einer tollen Leistung lässt es sich auch unser Schulleiter Herr Germes nicht nehmen persönlich zu gratulieren.
Das habt ihr super gemacht, wir sind stolz auf euch und wünschen euch im Landesfinale viel Spaß und Erfolg!
Unsere Preisträger:
Erste Preise: Jona Hanßen 5b, Nick Wegers 5a
Zweite Preise: Moritz Börner 6b, Nikolas Boßmann 8c
Dritte Preise: Almonder Khmkhum 8c, Philip Peters 5a
Zweite Runde erreicht: David Boßmann 5d, Jaroslaw Abdulhakov 5d, Elma Platen Moreno 6b, Leon Iovlev 9b
Am Collegium Augustinianum Gaesdonck fanden dann die offiziellen Feierlichkeiten statt:
Wir drücken Jona und Nick für die nächste Runde auf Landesebene weiterhin fest die Daumen!