Oberstufe
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, sehr geehrte Eltern,
nachfolgend haben wir Informationen für die verschiedenen Jahrgangsstufen zusammengestellt. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Blecher (Oberstufenkoordinator; zu erreichen unter Frank.Blecher@fsg-geldern.de), Frau Peschke/Herrn Dr. Schmidt (EF), Frau Dey/Herrn van Wickern (Q1), Frau Thyßen/Herrn Oerding (Q2).
EF, Q1, Q2: Klausur- und Abiturtermine
Hier finden sich die neuen Termine für die Klausuren in der EF (Stand 27.01.2023), der Q1 (Stand 27.01.2023) und der Q2 (Stand 15.08.2022). Ebenfalls finden sich folgende Informationen:
Nachschreibtermine Abiturklausuren
Weitere Informationen zu den Abiturprüfungen finden sich unter dem folgenden Link:
https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/termine/termine-2023/
Q1: Facharbeiten
Hier finden sich alle Unterlagen rund um die Facharbeiten:
Facharbeit_Anleitung & Wahlbogen, Laufzettel, Formatvorlage, Handout zum Thema “Eingabehilfen”, Präsentation mit hilfreichen Informationen.
EF: Praktikum / BOW / Informationen zur Fächerwahl
Hier finden sich alle Unterlagen rund um die Berufsorientierungswochen und das Betriebspraktikum: Anschreiben Eltern, Schüler Start und die Checkliste.
Hier findet sich die Präsentation, die im Rahmen der Orientierungstage vorgestellt wurde.
Jgst. 9 / zukünftige EF: Informationen zur Fächerwahl
Die Zusammenfassung des Info-Abends und eine Informationsbroschüre (Abiturjahrgang 2025) des Schulministeriums können Sie sich ebenfalls ansehen.
Bei der individuellen Laufbahnwahl hilft das Programm LuPO. Einfach das Paket herunterladen und mit einer der drei Dateien entsprechend der Sprachenfolge auswählen oder die personalisierte Datei (aus dem Sprachlabor) nutzen. Eine Bedienungsanleitung findet sich hier.
Aktivitäten unserer Oberstufe
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe gestalten unser Schulleben aktiv mit, wie z.B. durch das Ausrichten der Karnelvalsveranstaltung, Theateraufführungen des Varietés, der Organisation des Schulfestes, dem Austausch mit externen Gästen im Unterricht uvm.
Juniorwahl am FSG
Anlässlich der Bundestagswahl 2021, die am 26.09.2021 stattgefunden hat, ist auch der Leistungskurs Sozialwissenschaften aus der Q1 aktiv geworden und hat sich dazu bereiterklärt die dazugehörige Juniorwahl am FSG zu organisieren. Mit Erfolg!
Unter dem folgenden LINK geht es zu den Wahlergebnissen.