FRIEDRICH-SPEE-GYMNASIUM GELDERN | Westwall 10 | 47608 Geldern | +49 2831 8494 | sekretariat@fsg-geldern.de

DAS FSG IST UMGEZOGEN!

Unsere Standorte und Unterrichtszeiten:

Haupstandort Westwall (Jgst. 5 - 7 und EF/Q1):
Westwall 10, 47608 Geldern
Telefon Sekretariat: 02831/8494

Standort Anne-Frank (Jgst. 8 - 10):
Anne-Frank-Str. 1-3, 47608 Geldern
Telefon Sekretariat: 02831/87841

Unterrichtszeiten:

1. Doppelstunde: 7.50 Uhr - 9.20 Uhr
2. Doppelstunde: 9.50 Uhr - 11.20 Uhr
3. Doppelstunde: 11.50 Uhr - 13.20 Uhr
4. Doppelstunde: 14.00 Uhr - 15.30 Uhr

Auf unserer Homepage sind alle wichtigen Informationen über unser Profil, unsere Angebote, unsere Schulgemeinschaft und vieles mehr zu finden.
Alle wichtigen Termine des Schuljahres stehen in unserem Kalender.
Weitere wichtige Informationen zum laufenden Schuljahr sind unter folgendem Link zu finden.
Unser Informationsflyer
Unser Imagefilm
Lernmittel-Liste für das Schuljahr 2025/26 Jgst. 5 – Q1
Antrag Schülerausweise Schuljahr 2025/26

Online-Shop Schulkleidung

Die SV hat in Kooperation mit der Textilfirma einen eigenen Online-Shop erstellt, der zu festen Zeiten im Schuljahr für euch geöffnet ist. Es gibt eine große Anzahl an neuen Kollektionen, verschiedenen Farben und zahlreichen Größen.

Unsere Kursfahrt nach Rom 2025

1. Tag:

Der erste Tag begann am Flughafen in Düsseldorf, wohin uns unsere Eltern in Fahrgemeinschaften gebracht hatten.  Von dort ging es ab ins heiße Rom. Knapp 35 Grad zeigte das Thermometer, als wir in Fiumicino landeten, einem kleinen Nachbarort von Rom. Von dort aus fuhren wir mit dem Bus zu unserer Unterkunft, zum Glück mit Klimaanlage. Unsere Unterkunft war das „Gästehaus Casa San Vincenzo Pallotti“, ein altes Kloster mit Nonnen, die leider nur Italienisch sprachen. Aber dank Google Übersetzer klappte die Verständigung trotzdem gut.

Nachdem wir unsere Betten bezogen hatten, machten wir uns direkt auf den Weg, um die Innenstadt ein wenig zu erkunden. Unser erster Stopp war die Spanische Treppe. Von dort aus starteten wir in 4 Gruppen mit unseren Lehrern mit einer Actionboundtour, um wichtige Sehenswürdigkeiten in der Nähe kennenzulernen.

Am Abend gingen wir alle gemeinsam an der Piazza Navona essen. Unsere Lehrer hatten für uns ein Restaurant ausgesucht, in dem wir zu einem festen Preis zwischen Pizza und Nudeln wählen konnten. Danach schauten wir uns noch das Pantheon und den Trevi-Brunnen an, beides wunderschön beleuchtet bei Nacht. Begeistert von unserem ersten Eindruck von Rom, liefen wir den ganzen Weg zur Unterkunft zurück und fielen todmüde in unsere Betten.

Bitte weiterlesen ….

Bericht: Nele Broska, Lea Heller

Selbstbehauptungs- & Coolnesskurs 2025

In der ersten Ferienwoche haben vom 15.07.2025 bis zum 17.07.2025 elf Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 7 erfolgreich an einem dreitägigen Selbstbehauptungs- und Coolnesskurs teilgenommen, der durch Herrn Mike Seidl (Checkpoint) und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Germes durchgeführt wurde.

Ziel des Kurses war es gemeinsam zu erarbeiten, welche Gefühle in Konflikten entstehen können und welche Möglichkeiten bestehen diese auf eine angemessene Art und Weise zu lösen. Hier war es besonders wichtig, dass die Schüler ein Bewusstsein dafür entwickeln, wie sie auf andere Menschen wirken, wie sie selbst bisher in schwierigen Situationen reagieren (z.B. wütend, traurig, erstarrt, hilflos, selbstsicher), wie unterschiedliche Grenzen wahrgenommen werden und wie sie ihre eigenen Stärken gut im Alltag nutzen können.

Durch eine bunte Mischung aus theoretischen Übungen, Rollenspielen sowie spannenden praktischen Übungen und Spielen kam der Spaß hier nicht zu kurz.

Besonders spannend erlebten die Schüler die praktischen Selbstverteidigungsübungen, die durch Herrn Steffen van Meegen (Gewaltpräventionstrainer), den Schülern näher gebracht wurden. Unter engmaschiger Anleitung durften Lösetechniken ausprobiert und trainiert werden.

Fazit der Schüler war es zum Beispiel, “dass sie in diesem Kurs etwas fürs Lebens gelernt haben!”

Wir freuen uns sehr, dass der Kurs so aktiv angenommen wurde und die Schüler sogar in der ersten Ferienwoche dafür zu begeistern waren!

Cambridge-Kurse 2025/26 - Sei dabei!

Ab dem kommenden Schuljahr bieten wir erstmalig drei Niveaustufen (B1, B2, C1) an. Unser Vorbereitungskurs unterstützt dich, deine Englischkenntnisse auf ein neues Level zu bringen. Wir beraten dich, welche Prüfung für dich passend ist, die Prüfung ist allerdings keine Pflicht, um den Kurs zu belegen. 
Detaillierte Informationen erhältst du auf dem Anmeldeformular, bei Frau Brüx & Frau Holt sowie online auf der Website der Cambridge Prüfungen (s. Anmeldeformular)

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen!

Die erfolgreichen Teilnehmer:innen des diesjährigen Cambridge-Kurses

Tolle Erfolge beim Känguru-Wettbewerb!

In diesem Jahr haben am Friedrich-Spee-Gymnasium 139 Schülerinnen und Schüler am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen – und das mit großem Erfolg!

Besonders freuen dürfen sich unsere Preisträgerinnen und Preisträger:

  • 1. Preis: Johanna Wegmann (5a), Benedikt Hinz (7a) und Nick Wegers (7a)
  • 2. Preis: Justus Rattmann (6a) und Felix Schneider (10a)
  • 3. Preis: Paul Steffen (5b) und Paul Urban (6c)
  •  

Herzlichen Glückwunsch an alle – super gemacht! 
Wir sind stolz auf euch und freuen uns schon auf die nächste Runde im kommenden Jahr.

Neue Fotoausrüstung für unsere Schule

Klassenfotos, Bilder von Einschulungsveranstaltungen oder Verabschiedungen – die Liste der Gelegenheiten, bei denen wir das Schulleben bildlich dokumentieren, ist lang. Der Verein der Freunde und Förderer des Friedrich-Spee-Gymnasiums hat dies zum Anlass genommen, eine neue und umfassende Fotoausrüstung anzuschaffen. Neben einer neuen Kamera gehören Blitzgeräte, Stative und Reflektorschirme dazu, so dass unterschiedlichste fotografische Situationen des Schulalltags bewältigt werden können. Die Ausrüstung wurde nun bei der Anfertigung von Porträts unserer neuen Lehramtsanwärterinnen zum ersten Mal eingesetzt. Die „Abteilung Foto“ am FSG bedankt sich herzlichst beim Förderverein für dieses großzügige Engagement.

Fotos und Text: M. Cremer/M. Külkens

Neue Referendarinnen am FSG

Am 30.4. begannen unserer neuen Lehramtsanwärterinnen ihr Referendariat am Friedrich-Spee-Gymnasium. Wir begrüßen (im Foto v.l.) Frau Dörfler, Frau Hartjes und Frau Özkan herzlich an unserer Schule und wünschen ihnen viel Erfolg und gutes Gelingen für das Referendariat. Im Kurzporträt stellen sie sich selbst vor.

Wie fördert Lesen die Persönlichkeitsentwicklung?

„Wie fördert Lesen die Persönlichkeitsentwicklung?“ – Mit dieser Frage hat sich die Klasse 10d im Rahmen eines Projektes im Deutschunterricht beschäftigt. Dabei sind tolle Artikel der Schülerinnen und Schüler entstanden, von denen drei unter folgenden Links veröffentlicht wurden:

Literatur – der Schlüssel zur Persönlichkeit (Isabell Frais)

Literatur – der Weg zum Erfolg (Martha Gregula)

Lesen als Beitrag für Toleranz und Verständnis (Melina Grütter)

Aktuelles

Juniorwahlen 2025 am FSG

Eine Vielzahl an Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 9 bis 12 beteiligten sich aktiv an den Wahlen und zeigten ein großes Interesse am Bilden

MEHR »

„Fuß fassen nach Corona“

Liebe Eltern, wir möchten Sie auf folgendes Angebot der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer hinweisen: Liebe Eltern, liebe Einrichtungsleitungen, wir von

MEHR »
Bildquelle: pixabay.com

Instanz Geldern, Gym Friedrich-Spee-Gymnasium